Datenschutz
WEBSITE-INFORMATIONEN GEMÄSS ART. 13 DSGVO 2016/679
Dieses Dokument soll Informationen über die Verarbeitung, Zwecke, Methoden und im Allgemeinen über die Verwaltung der über die Website-Zone von Redo&Clean gesammelten Daten liefern Seiten, die über Links besucht werden können.
In Anbetracht dessen gemäß Art. Gemäß Art. 13 der Europäischen Verordnung 2016/679 informieren wir Sie über Folgendes. Datenverantwortlicher und Rechte des Interessenten.
Datenverantwortlicher und Rechte des Interessenten.
Der Datenverantwortliche ist Redo&Clean zona Peter Anich, 16, 39031 Brunico BZ, Italien, an den Sie sich für alle Informationen sowie für die Ausübung Ihrer gesetzlich vorgesehenen Rechte (Zugriff auf Daten, Löschung, Berichtigung oder Einschränkung) wenden können Verarbeitung). Sie können den Datenverantwortlichen unter der E-Mail-Adresse redo2023clean@gmail.com kontaktieren. Sie haben außerdem das Recht, sich an die Aufsichtsbehörde zu wenden, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig oder nicht konform verarbeitet wurden.
Art der Behandlung.
Bei den über die Website verarbeiteten Daten handelt es sich um personenbezogene Daten allgemeiner Natur (beispielsweise, aber nicht beschränkt auf E-Mail, personenbezogene Daten usw.) und im Allgemeinen um alle Daten, die zur Bearbeitung der eingegangenen Anfragen erforderlich sind. In keinem Fall verarbeitet unsere Struktur Daten besonderer Art im Sinne der Kunst. 9 der Europäischen Verordnung 2016/679 (z. B. Gesundheitszustand, politische Meinungen, sexuelle Orientierung usw.) oder personenbezogene Daten im Zusammenhang mit strafrechtlichen Verurteilungen oder Straftaten, Art. 10 derselben europäischen Verordnung.
Zweck der Verarbeitung.
Die Datenverarbeitung dient dazu, den Nutzern, die unsere Website besuchen, Feedback zu den eingegangenen Anfragen zu geben. Die von Ihnen im Kontaktbereich eingegebenen Daten werden insbesondere zum Zwecke der Bearbeitung der von Ihnen gestellten Anfrage verarbeitet. Die bereitgestellten Daten werden auch für rechtliche, steuerliche und buchhalterische Zwecke sowie zur Verwaltung der Geschäftsbeziehung zwischen den Parteien verarbeitet. Für diese Zwecke ist die Bereitstellung der Daten als obligatorisch zu verstehen, und die Nichtbereitstellung führt dazu, dass die Ausführung der angegebenen Daten nicht möglich ist. Vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen Einwilligung können die in diesem Abschnitt eingegebenen Daten auch zum Versand von Informations- und Werbematerial verwendet werden.
Behandlungsmethoden.
Die erhobenen Daten werden mit Papiermethoden und elektronischen Hilfsmitteln verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt jedoch unter Einhaltung aller Vorsichtsmaßnahmen, die ihre Sicherheit und Vertraulichkeit gewährleisten.
Datenaufbewahrung.
Die Daten werden für den zur Beantwortung der Anfrage erforderlichen Zeitraum gespeichert und anschließend gelöscht. Für den Fall, dass Angebote angefordert werden, werden die Daten in den Systemen erfasst, um die eingegangene Anfrage weiterverfolgen zu können.
Weitergabe von Daten an Dritte
Die Daten werden in keiner Weise weitergegeben und können von Mitarbeitern innerhalb der Struktur verarbeitet werden, um die mit der eingegangenen Anfrage verbundenen Verarbeitungsvorgänge durchführen zu können, Steuerberatern, Kreditinstituten und Spediteuren, die Nebenleistungen zu den von uns erbrachten Dienstleistungen erbringen Angebot. Aufgrund der Beteiligung dieser Personen an der Tätigkeit des Datenverantwortlichen zur Erbringung der Dienstleistung ist die Übermittlung der Daten obligatorisch. Eine unterbliebene Kommunikation würde faktisch dazu führen, dass die vereinbarte Aufgabe bzw. Leistung nicht erbracht werden kann.
Datenübertragung.
Die über die Website erhobenen Daten werden in keiner Weise an EU-Länder oder an Drittländer außerhalb der Europäischen Union übermittelt oder übermittelt.
Automatisierte Entscheidungsprozesse.
Abschließend weisen wir Sie darauf hin, dass Ihre Daten nicht in automatisierte Entscheidungsprozesse einbezogen werden.
Diese Richtlinie kann im Falle gesetzlicher Aktualisierungen durch den Datenverantwortlichen Ergänzungen und Änderungen unterliegen.
Banner beim ersten Login.
Das Banner, das beim ersten Zugriff auf der Webseite erscheint, bietet dem Benutzer wichtige Informationen zur Verwaltung der Cookies der Website und verweist auf die vollständige Datenschutzrichtlinie. Über den „OK“-Button im Banner kann der Nutzer seine Einwilligung zur Verwendung von Cookies ausdrücken. Diese Daten bezüglich der Wahl des Benutzers hinsichtlich der Cookie-Verwaltung werden über ein technisches Cookie gespeichert.